Einige Kursteilnehmer zeigen hier stolz ihre Gewinnerurkunde
Wahlpflichtfach-Kurs Internationale Politik der FOSBOS Lindau räumt ab
Voller Motivation nahm der Dienstagskurs „Internationale Politik“ am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung im Jahr 2024, veranstaltet von der Bundeszentrale für politische Bildung, teil. Selbstständig wurde ein Thema gesucht, selbstständig wurde eine Projektform gefunden und auch selbstständig wurde in Kleingruppen oder alleine gearbeitet. Und diese Arbeit wurde belohnt! Aus angemeldeten 1421 Projekten wurde das des Kurses zum Thema „Die Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland“ als eines der besten ausgewählt und mit einem Geldpreis von 150 Euro honoriert. Dieser wurde bereits dazu genutzt, gemeinsam mittagzuessen, das restliche Geld kommt der SMV als Spende für den Abschlussball zu.
Beteiligt waren: Marija Link, Gideon Bischoff, Levi Fragner, Nina Handlos (Foto), Rebecca Djordjevic, Anna Jakob, Yella Pangerl, Isabelle Tekneyan, Linus Berndt und Sofiia Duerr (nicht auf dem Foto) (A. Hock, 26.03.25)