Unsere Schülerinnen und Schüler der 12./13. mit 128 mal Hochschulzugangsberechtigungen von der FOSBOS Lindau
FOSBOS Lindau: 128x Fachabitur/Fachgeb. Abitur/Allgemeines Abitur
Am Fr., 11.07.25 feierten wir unsere Zeugnisübergabe der FOSBOS Lindau in der Denkfabrik zusammen mit den Eltern, zahlreichen Ehrengästen und eben unseren 128 Schülern, die dabei im Mittelpunkt standen und ihre Abschlusszeugnisse erhielten. Mit dem Fachabitur (12. Klasse) oder der Allgemeinen oder auch der fachgebundenen Hochschulreife (13. Klasse) können sie in ganz Deutschland alles studieren, was bei anderen Bundesländern keine Selbstverständlichkeit ist. Üblicherweise kommen übrigens rund 40% der Hochschulzugangsberechtigungen in Bayern von der FOSBOS – in diesem besonderen Jahr infolge der Umstellung auf das G9 im Prinzip fast sogar alle.
Aber zurück zur Zeugnisübergabe: Nachdem bei einer Fragerunde unser Landrat Elmar Stegmann und unsere OB Dr. Claudia Alfons, sowie Juri Link als Elternbeiratsvorsitzender und Antje Schubert, Schulleiterin des BSZ Lindau, ein wenig aus dem Nähkästchen plauderten mit Blick auf ihre eigene Schul- und Studienzeit, kriegten die Lehrer noch ein bisschen Ihr Fett, v.a. aber viel Lob ab, als unsere SMV mit Simon, Bence, Morteza und Charlotte lustige Anekdoten über die einzelnen Lehrkräfte mit dem Publikum teilten. Zwischendrin spielte unsere Schulband auf und dann wurden auch schon unsere Besten geehrt. Uns so standen, nachdem alle Ihre Zeugnisse in Händen hielten, insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler mit einer 1 vor dem Komma auf der Bühne – also 20% des diesjährigen Prüfungsjahrgangs. Unsere besten 12.-Klässler je Ausbildungsrichtung erhielten außerdem von unseren externen Kooperationspartnern noch einen Ehrenpreis.
Handlos Nina (Sozial) von Johanna Stark, selbst eine unserer ehemaligen Schülerinnen, vom Familienstützpunkt Lindau und Karibu Lern- und Erlebnisbauernhof (Anmerkung: Nina war mit 1,1 auch unsere beste Schülerin überhaupt!)
Mosert Jakob (Gestaltung) im Auftrag von Timo Rodinger, Geschäftsführer Fa. Boesner Neu-Ulm
Stark Joschko, (Technik) von Nathalie Buchhierl von der Continental Corporation Lindau
Müller Hanna (Wirtschaft) von Martin Öfner, Vorstand Raiffeisenbank Westallgäu
In der 13. wurden Mangold Salome (S), Fey Lia (G), Gutensohn Mads (T), Hämmerle Letizia (W), zugleich Beste der 13. Klasse mit 1,2. Und fiel jemandem etwas auf? Ja, genau – dieselben vier wurden als Beste ihrer Ausbildungsrichtung in der 12. Klasse bereits 2024 von denselben externen Partner besonders geehrt. Vielen Dank an dieser Stelle für deren Unterstützung.
Beim anschließenden Sektempfang draußen konnte noch gehörig angestoßen werden und bestimmt blicken viele mit einem lachenden und zugleich einem weinenden Auge auf ihre Schulzeit hier an der FOSBOS Lindau zurück: ein bisschen wie eine Autofahrt zu einem Festival mit allen Schulfreunden in einem Touran 1,6 Diesel (Family-Van), nämlich bequem, familiär, sicher und verlässlich und gleichzeitig von der Geschwindigkeit her wie ein Ferrari F12, denn an der FOS geht es ruckzuck für alle gemeinsam zum Fach(-Abitur) inkl. einer Sonderausstattung Berufspraxis/-orientierung.
Wir wünschen Euch allen 128 alles Gute und freuen uns sehr, falls Ihr z. B. beim Tag der offenen Tür bei uns mal wieder reinschaut.